Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  060

Dumque ibi quadrupedes caelestia pabula carpunt noxque vicem peragit, thalamos deus intrat amatos, versus in eurynomes faciem genetricis, et inter bis sex leucothoen famulas ad lumina cernit levia versato ducentem stamina fuso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.949 am 27.08.2013
Und während dort die Vierfüßigen das himmlische Futter pflücken und die Nacht ihren Umlauf vollendet, betritt der Gott die geliebten Gemächer, verwandelt in das Antlitz der Mutter Eurynome, und unter zweimal sechs Dienerinnen gewahrt er Leucothoe, die glatte Fäden mit ihrer sich drehenden Spindel bei den Lampen zieht.

von oliver.c am 18.08.2019
Während die Pferde himmlisches Gras weiden und die Nacht ihren Lauf nimmt, betritt der Gott das Gemach seiner Geliebten, verkleidet als ihre Mutter Eurynome, und findet Leucothoe zwischen ihren zwölf Dienerinnen, feine Fäden bei Lampenlicht mit ihrer wirbelnden Spindel ziehend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amatos
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amatus: geliebt, beliebt, wert, lieb
bis
duo: zwei
caelestia
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
carpunt
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
cernit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
deus
deus: Gott, Gottheit
ducentem
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
famulas
famula: Dienerin, Magd, Dienstmagd, Zofe
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
fuso
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
genetricis
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
levia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
noxque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
peragit
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
quadrupedes
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
stamina
stamen: Grundfaden, Faden, Gewebefaden, Staubfaden (Botanik)
thalamos
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
versato
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
versari: sich aufhalten, sich befinden, sich bewegen, sich beschäftigen mit, sich umdrehen, wohnen, leben
versus
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum