Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  061

Ergo ubi ceu mater carae dedit oscula natae, res ait arcana est: famulae, discedite neve eripite arbitrium matri secreta loquendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.947 am 07.06.2024
So küsste sie ihre geliebte Tochter, wie es jede Mutter tun würde, und sagte: Dies ist privat. Diener, geht hinaus und lasst eine Mutter ihr vertrauliches Gespräch führen.

von jonathan.867 am 02.10.2018
Als sie, wie eine Mutter, ihrer geliebten Tochter Küsse gab, sagt sie: Es ist eine geheime Angelegenheit: Dienerinnen, geht fort und nehmt einer Mutter nicht das Recht, Geheimnisse zu sprechen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
arbitrium
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
arcana
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
carae
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, gleichwie, beispielsweise
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
discedite
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
eripite
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
famulae
famula: Dienerin, Magd, Dienstmagd, Zofe
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
loquendi
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
natae
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secreta
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum