Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  037

Prima quies aderat, qua curis fessa diurnis pectora somnus habet: thalamos taciturna paternos intrat et heu facinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david846 am 16.08.2017
Erste Ruhe war nahe, als Schlaf die von Tagesmühen erschöpften Herzen umfing: Leise betritt sie die väterliche Schlafkammer und ach, welch ein Verbrechen!

von jayson.9996 am 26.04.2017
Es war der erste Teil der Nacht, wenn der Schlaf die Geister erfasst, die müde sind von den Sorgen des Tages: Leise schlich sie in das Schlafzimmer ihres Vaters - oh, welch schreckliche Tat!

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
diurnis
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heu
heu: ach, wehe, leider
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
paternos
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quies
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quire: können, imstande sein
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
taciturna
taciturnus: schweigsam, stillschweigend, wortkarg, verschwiegen, einsilbig
thalamos
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum