Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  127

Ridentem prensamque ipsis dea saeva capillis traxit, et e terra corpus relevare volentem arcuit, inque pedes mutavit bracchia primos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.w am 22.10.2020
Die grausame Göttin zog sie lachend und ergriff sie bei ihren Haaren, verhinderte, dass sie ihren Körper von der Erde erheben wollte, und verwandelte ihre Arme in Vorderbeine.

von anton.954 am 06.07.2021
Die grausame Göttin packte sie am Haar, während sie lachte, hinderte sie daran, sich vom Boden zu erheben, und verwandelte ihre Arme in Vorderbeine.

Analyse der Wortformen

arcuit
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mutavit
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
prensamque
prendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, gefangen nehmen
que: und, auch, sogar
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
relevare
relevare: lindern, mildern, erleichtern, entlasten, verringern, abschwächen, aufheben, erheben, emporheben, trösten
ridentem
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
volentem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum