Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  136

Est lacus, adclivis devexo margine formam litoris efficiens, summum myrteta coronant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.w am 03.07.2016
Es gibt einen See, der mit geschwungenem Rand eine Uferform bildet, dessen Gipfel Myrtengehölze bekrönen.

von jette8858 am 11.01.2015
Es gibt einen See, dessen Ufer sich aufwärts neigen und eine geschwungene Uferlinie bilden, wobei Myrtengehölze seine Höhen bekrönen.

Analyse der Wortformen

adclivis
adclivis: ansteigend, aufsteigend, abschüssig, bergan
adclive: Anstieg, Hang, Hügel
adclivus: ansteigend, aufsteigend, bergan
coronant
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
devexo
devexus: abfallend, geneigt, abschüssig, steil
devexum: Abhang, Gefälle, abschüssige Fläche
devexare: schleppen, herumzerren, verwüsten, plündern, beunruhigen, belästigen, ärgern
efficiens
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
efficiens: wirkend, bewirkend, wirksam, leistungsfähig, effizient, ursächlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
litoris
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
margine
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
myrteta
myrtetum: Myrtenhain, Myrtendickicht
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum