Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  180

Byblis in exemplo est, ut ament concessa puellae, byblis apollinei correpta cupidine fratris; non soror ut fratrem, nec qua debebat, amabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea902 am 08.09.2023
Byblis steht als Beispiel, dass Mädchen lieben dürfen, was erlaubt ist, Byblis, ergriffen von Verlangen nach ihrem Bruder Apollineus; nicht als Schwester einen Bruder, noch auf die Art, wie sie sollte, liebte sie.

von johannes.847 am 07.05.2014
Byblis dient als Warnung für Mädchen, nur das zu lieben, was erlaubt ist, denn Byblis wurde von Verlangen nach ihrem göttergleichen Bruder ergriffen; sie liebte ihn nicht, wie eine Schwester es sollte, sondern auf eine verbotene Weise.

Analyse der Wortformen

amabat
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ament
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
apollinei
apollo: Apollo
concessa
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
correpta
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
correptare: ergreifen, anpacken, raffen, schelten, tadeln, zurechtweisen
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
debebat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
fratrem
frater: Bruder
fratris
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
soror
soror: Schwester
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum