Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  269

Utque tuo motae, proles semeleia, thyrso ismariae celebrant repetita triennia bacchae, byblida non aliter latos ululasse per agros bubasides videre nurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart924 am 03.06.2020
Und gleichwie, o Sproß der Semele, bewegt von deinem Thyrsus, die ismarischen Bacchantinnen die wiederkehrenden Dreijahresfeiern begehen, nicht anders sahen die bubasischen Frauen die Byblis durch die weiten Felder heulen.

von lilli.f am 24.11.2018
Wie die thrakischen Bacchus-Priesterinnen, wild von seinem heiligen Stab getrieben, ihre Feste alle drei Jahre feiern, so sahen auch die Frauen von Bubasos Byblis klagend durch die weiten Gefilde laufen.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
bacchae
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
celebrant
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
ismariae
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
latos
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
motae
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nurus
nurus: Schwiegertochter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
semeleia
eia: he!, ha!, ho!, hurra!, wohlan!, auf!
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
thyrso
thyrsus: Thyrsosstab, Thyrsus (Bacchus-Stab, mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab, an dessen Spitze sich ein Pinienzapfen befindet)
triennia
trienne: Zeitraum von drei Jahren, Dreijahresfrist
triennis: drei Jahre alt, dreijährig, drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren, Triennium
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ululasse
ululare: heulen, schreien, jaulen, winseln
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum