Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  036

Lux subit; et primo feriente cacumina sole discedunt iuvenes, neque enim dum flumina pacem et placidos habeant lapsus totaeque residant opperiuntur aquae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.m am 27.06.2023
Das Licht naht; und mit der ersten Sonne, die die Gipfel trifft, brechen die Jünglinge auf, denn sie warten nicht, bis die Flüsse Frieden und sanfte Strömungen haben und alle Gewässer sich beruhigen.

von maxime9937 am 29.11.2022
Die Morgendämmerung bricht an; und wenn die ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel streifen, brechen die jungen Männer auf, ohne darauf zu warten, dass die Flüsse ruhig und sanft werden und sich alle Gewässer beruhigen.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
cacumina
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
discedunt
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriente
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
lapsus
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
opperiuntur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
placidos
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
residant
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
subit
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum