Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  035

Dixerat: et nymphe ritu succincta dianae, una ministrarum, fusis utrimque capillis, incessit totumque tulit praedivite cornu autumnum et mensas, felicia poma, secundas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.944 am 18.04.2023
Nachdem sie aufgehört hatte hatte zu sprechen, trat eine der Dienerinnen, eine Nymphe, gekleidet wie Diana, hervor, mit Haaren, die beiderseits frei wallten. Aus ihrem Füllhorn holte sie all den Reichtum des Herbstes und eine Nachspeise köstlicher Früchte.

von sarah848 am 26.11.2016
Sie hatte gesprochen: Und eine Nymphe, gegürtet nach Art der Diana, eine der Dienerinnen, mit zu beiden Seiten wallendem Haar, schritt hervor und brachte in einem überaus reichen Horn den ganzen Herbst und die zweiten Gänge, gesegnete Früchte.

Analyse der Wortformen

autumnum
autumnus: Herbst
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicia
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fusis
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
incessit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
ministrarum
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
nymphe
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
praedivite
praedives: sehr reich, überaus reich, vermögend, begütert
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
secundas
duo: zwei
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
succincta
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum