Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  075

Daulida threicio phoceaque milite rura ceperat ille ferox iniustaque regna tenebat; templa petebamus parnasia: vidit euntes nostraque fallaci veneratus numina vultu mnemonides cognorat enim, consistite dixit nec dubitate, precor, tecto grave sidus et imbrem imber erat vitare meo; subiere minores saepe casas superi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.d am 10.01.2017
Der Wilde hatte die Gebiete von Daulias und Phokis mit thrakischen Soldaten erobert und hielt unrechtmäßige Königreiche; wir suchten die Tempel des Parnass: Mnemonides sah uns gehen und, unsere göttlichen Kräfte mit trügerischer Miene verehrend (denn er hatte uns erkannt), sprach: Haltet inne und zögert nicht, ich bitte euch, dem schweren Stern und Regen unter meinem Dach zu entgehen; oft sind die höheren Götter in kleinere Behausungen eingekehrt.

von kay939 am 19.12.2023
Der brutale Tyrann hatte mit seinem thrakischen Heer die Gebiete von Daulis und Phokis erobert und herrschte dort ungerecht. Als wir uns auf den Weg zu den Tempeln des Parnass-Berges machten, entdeckte uns Mnemosynes Sohn. Er erkannte, wer wir waren, und sagte mit ehrfürchtigem Ausdruck: Bleibt stehen und zögert nicht, in meinem Haus Schutz vor dem drohenden Gewitter zu suchen - es regnet bereits. Schließlich haben selbst die größten Götter oft in bescheidenen Häusern Zuflucht gefunden.

Analyse der Wortformen

casas
casa: Hütte, Kate, kleines Haus, Landhaus, Baracke
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceperat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cognorat
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
consistite
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dubitate
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntes
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fallaci
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imber
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
imbrem
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
iniustaque
que: und, auch, sogar
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
mnemonides
mnemonides: Musen, Töchter der Mnemosyne
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostraque
que: und, auch, sogar
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
petebamus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sidus
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
subiere
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
veneratus
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum