Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  091

Pallas ait nemorisque levi consedit in umbra; musa refert: dedimus summam certaminis uni; surgit et inmissos hedera collecta capillos calliope querulas praetemptat pollice chordas atque haec percussis subiungit carmina nervis: prima ceres unco glaebam dimovit aratro, prima dedit fruges alimentaque mitia terris, prima dedit leges; cereris sunt omnia munus; illa canenda mihi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.u am 08.07.2020
Pallas spricht und setzt sich in den lichten Schatten des Hains; die Muse antwortet: Wir haben den Preis des Wettstreits einem gegeben; Calliope erhebt sich und, mit efeuumwundenen Haaren gebunden, prüft mit dem Daumen die klagenden Saiten und fügt diese Gesänge den geschlagenen Akkorden hinzu: Zuerst bewegte Ceres den Boden mit gekrümmtem Pflug, zuerst gab sie Früchte und sanfte Nahrung den Ländern, zuerst gab sie Gesetze; alles ist die Gabe der Ceres; sie muss von mir besungen werden.

von lena.9831 am 06.12.2013
Athene sprach und setzte sich in den sanften Schatten des Waldes. Die Muse antwortete: Wir haben unseren Sieger gewählt. Dann stand Kalliope auf, ihr Haar mit Efeu zurückgebunden, und prüfte die Saiten mit dem Daumen, bevor sie diesem Gesang ihre Musik hinzufügte: Es war Ceres, die zuerst die Erde mit dem Pflug bearbeitete, die zuerst Früchte und sanfte Nahrung der Welt gab, die zuerst uns Gesetze schenkte. Alles, was wir haben, ist Ceres' Gabe, und sie ist es, über die ich singen muss.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
alimentaque
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
que: und, auch, sogar
aratro
arater: Pflug
aratrum: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calliope
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
canenda
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
cereris
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ceres
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
chordas
chorda: Saite (eines Musikinstruments), Sehne, Strick, Darm, Eingeweide
chordus: spät geboren, nachgeboren, außerhalb der Saison
collecta
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectum: Sammlung, Kollektion, Ertrag, Einnahmen
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
dedimus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dimovit
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
glaebam
glaeba: Erdscholle, Erdklumpen, Ackerboden, Scholle
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hedera
hedera: Efeu
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmissos
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mitia
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
musa
musa: Muse, Musengöttin, Schutzgöttin der Künste, Dichtung, Wissenschaft, Inspiration, Lied, Gedicht
nemorisque
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
que: und, auch, sogar
nervis
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nerva: Nerva (römischer Kaiser)
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
percussis
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
pollice
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
praetemptat
praetemptare: vorher untersuchen, vorher versuchen, vorfühlen, abtasten, erproben
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
querulas
querulus: klagend, weinerlich, jammernd, nörgelnd
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
subiungit
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
unco
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum