Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  104

Vox quoque iam rauca est, inflataque colla tumescunt, ipsaque dilatant patulos convicia rictus; terga caput tangunt, colla intercepta videntur, spina viret, venter, pars maxima corporis, albet, limosoque novae saliunt in gurgite ranae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.927 am 13.03.2014
Ihre Stimmen werden heiser, ihre Hälse schwellen und blähen sich auf, ihre wütenden Schreie reißen ihre Münder weit auf; ihre Rücken berühren ihre Köpfe, ihre Hälse scheinen zu verschwinden, ihre Wirbelsäulen werden grün, ihre Bäuche - der größte Teil ihres Körpers - werden weiß, und sie springen als neu geformte Frösche ins schlammige Wasser.

von alice.877 am 07.03.2023
Ihre Stimme ist nun heiser, und ihre geschwollenen Hälse blähen sich auf, und ihr Schimpfen weitet ihre klaffenden Münder; ihr Rücken berührt den Kopf, ihre abgefangenen Hälse scheinen verschwunden, ihre Wirbelsäule wird grün, ihr Bauch, der größte Teil des Körpers, wird weiß, und wie neue Frösche springen sie in den schlammigen Wirbel.

Analyse der Wortformen

albet
albere: weiß sein, weiß erscheinen, bleich sein, hellfarbig sein, weiß werden, erbleichen
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
colla
collum: Hals, Kragen
collum: Hals, Kragen
convicia
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dilatant
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intercepta
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
limosoque
que: und, auch, sogar
limosus: schlammig, schlammbedeckt, morastig, kotig, schleimig
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patulos
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ranae
rana: Frosch
rauca
raucus: heiser, rau, krächzend, schnarrend
rictus
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
saliunt
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
spina
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
spinare: mit Dornen versehen, mit Stacheln versehen, dornig machen
tangunt
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
tumescunt
tumescere: anschwellen, aufschwellen, sich aufblähen, sich aufbauschen, stolz werden
venter
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viret
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum