Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  028

Non tulit infelix laqueoque animosa ligavit guttura: pendentem pallas miserata levavit atque ita vive quidem, pende tamen, inproba dixit, lexque eadem poenae, ne sis secura futuri, dicta tuo generi serisque nepotibus esto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden957 am 06.01.2020
Unfähig, ihre Schande zu ertragen, band sie kühn eine Schlinge um ihren Hals. Als sie dort hing, nahm Minerva Mitleid und hob sie empor und sagte: Du magst leben, aber du wirst dennoch hängen, du Elende. Und diese Strafe soll sich auf deine ganze Sippe erstrecken, bis zu deinen entfernten Nachkommen, damit du niemals Sicherheit über deine Zukunft empfindest.

von konstantin.g am 02.09.2022
Die Unglückliche ertrug es nicht und kühn band sie sich die Kehle mit einer Schlinge: Pallas, sie bemitleidend in ihrer Aufhängung, hob sie empor und sprach also: Lebe zwar, doch hange, Böse, und es soll dasselbe Gesetz der Strafe deinem Geschlecht und späten Nachkommen verkündet werden, auf dass du nicht sicher seist über das Zukünftige.

Analyse der Wortformen

animosa
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
animosa: mutig, beherzt, kühn, lebhaft, leidenschaftlich
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futuri
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
generi
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
guttura
guttur: Gurgel, Kehle, Hals, Schlund
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
inproba
inprobus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, hartnäckig, schlecht, unanständig
inprobare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laqueoque
que: und, auch, sogar
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
levavit
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
lexque
que: und, auch, sogar
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
ligavit
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
miserata
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nepotibus
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pende
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pendentem
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
secura
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vive
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum