Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  056

Planus erat lateque patens prope moenia campus, adsiduis pulsatus equis, ubi turba rotarum duraque mollierat subiectas ungula glaebas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.835 am 10.03.2014
Eben war und weit sich erstreckend nahe den Stadtmauern ein Feld, von ständigen Pferden zertreten, wo die Menge der Räder und harter Hufe die darunterliegenden Erdschollen erweicht hatte.

von leano.8836 am 08.05.2017
Es war ein flaches, weitläufiges Feld nahe den Stadtmauern, von ständigem Pferdeverkehr zertreten, wo viele vorbeirollende Räder und harte Hufe den Boden darunter weich gemacht hatten.

Analyse der Wortformen

adsiduis
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
campus
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
glaebas
glaeba: Erdscholle, Erdklumpen, Ackerboden, Scholle
lateque
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mollierat
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
patens
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
planus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pulsatus
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
rotarum
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
subiectas
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subjectare: unterwerfen, unterwerfen unter, aussetzen, unterlegen, emporwerfen
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ungula
ungula: Huf, Klaue, Kralle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum