Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  006

Quod tamen ipsa negat tantaque offensa magistra certet ait mecum: nihil est, quod victa recusem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin.i am 18.08.2023
Was sie jedoch selbst bestreitet, und nachdem die Herrin so sehr beleidigt worden ist, sagt: Lass sie mit mir wetteifern: Es gibt nichts, was ich, wenn ich besiegt wäre, verweigern würde.

von hendrik.v am 26.10.2013
Sie bestreitet dies jedoch, und zutiefst beleidigt sagt die Lehrerin: Sie soll gegen mich antreten. Wenn sie besiegt wird, werde ich nichts ablehnen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
certet
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magistra
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
offensa
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
offensa: Beleidigung, Kränkung, Anstoß, Ärgernis, Unbehagen
offensare: anstoßen, verletzen, beleidigen, Anstoß erregen, missfallen
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
recusem
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantaque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
victa
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum