Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  084

E quibus unus ait: lyciae quoque fertilis agris non inpune deam veteres sprevere coloni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin829 am 03.11.2016
Einer von ihnen sagte: Auch in den fruchtbaren Landen Lykiens mussten die alten Siedler teuer für ihre Missachtung der Göttin büßen.

von melek837 am 21.10.2017
Von diesen sagte einer: Auch in den fruchtbaren Feldern Lykiens verschmähten die alten Siedler die Göttin nicht ohne Strafe.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fertilis
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
inpune
inpune: ungestraft, straflos, ungesühnt, ohne Strafe
inpunis: ungestraft, straflos, ohne Strafe
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sprevere
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum