Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  093

Rustica turba vetat; dea sic adfata vetantis: quid prohibetis aquis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kevin am 14.04.2015
Die bäuerliche Schaar verbietet es. Auf diese Weise redete die göttin die Verbietenden an: Was haltet ihr mich vom Wasser ab?

von samu9846 am 18.02.2023
Das Landvolk versuchte, sie aufzuhalten; die Göttin sprach zu denen, die ihren Weg blockierten: Warum haltet ihr mich vom Wasser ab?

von patrick9859 am 03.09.2017
Die ländliche Menge verbietet; die Göttin so zu den Verbietenden sprechend: Warum verbietet ihr den Zugang zu den Wassern?

Analyse der Wortformen

adfata
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
prohibetis
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rustica
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
vetantis
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vetat
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum