Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  135

Omnia languor habet: silvisque agrisque viisque corpora foeda iacent, vitiantur odoribus aurae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.i am 19.12.2015
Krankheit ist überall: verwesende Leichen liegen verstreut durch Wälder, Felder und Straßen, und die Luft ist verpestet von ihrem Gestank.

von Marina am 11.01.2018
Die Krankheit beherrscht alles: In Wäldern und Feldern und auf Straßen liegen verweste Körper, die Lüfte sind verpestet von Gestank.

Analyse der Wortformen

agrisque
que: und, auch, sogar
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iacent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
languor
languor: Mattigkeit, Erschlaffung, Trägheit, Teilnahmslosigkeit, Schwäche, Schlappheit
odoribus
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
silvisque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
vitiantur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum