Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  173

Adspicit aeoliden ignota ex arbore factum ferre manu iaculum, cuius fuit aurea cuspis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Maxim am 28.04.2014
Er blickt auf den Aeoliden, der einen Speer aus unbekanntem Holz in der Hand trägt, dessen Spitze golden war.

von isabella831 am 05.11.2017
Er beobachtet, wie der Sohn des Aeolus einen Speer aus unbekanntem Holz trägt, dessen Spitze golden ist.

Analyse der Wortformen

adspicit
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cuspis
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iaculum
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
ignota
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum