Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  174

Pauca prius mediis sermonibus ille locutus sum nemorum studiosus ait caedisque ferinae; qua tamen e silva teneas hastile recisum, iamdudum dubito: certe si fraxinus esset, fulva colore foret; si cornus, nodus inesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.e am 06.10.2020
Nachdem er zunächst einige Bemerkungen während des Gesprächs gemacht hatte, sagte er, der leidenschaftlich von Wäldern und der Jagd begeistert war: Ich frage mich schon lange, aus welchem Wald du diesen geschnitzten Speerschäftling hast. Wäre es Eschenholz, hätte es eine gelbliche Färbung; wäre es Hartriegel, würde es Knoten aufweisen.

von malina.9998 am 29.04.2015
Er, nachdem er zunächst einiges mitten in Gesprächen gesprochen hatte, begeistert von Wäldern und der Jagd wilder Tiere, sagt: Von welchem Wald du den geschnittenen Schaftschaft hältst, bezweifle ich schon lange: Sicherlich wäre er bei Esche von fahler Farbe; wäre es Hartriegel, würde ein Knoten vorhanden sein.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
caedisque
que: und, auch, sogar
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cornus
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
dubito
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferinae
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
ferina: Wildbret, Wildfleisch
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fraxinus
fraxinus: Esche, Eschenholz, Speerschaft (aus Esche), aus Esche, von Esche, eschen
fulva
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
hastile
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inesset
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nemorum
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nodus
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
pauca
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
recisum
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
studiosus
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
teneas
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum