Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  189

Palladias ineo non cognoscendus athenas ingrediorque domum; culpa domus ipsa carebat castaque signa dabat dominoque erat anxia rapto: vix aditus per mille dolos ad erecthida factus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.833 am 22.01.2020
Ich betrete Palladisches Athen, unerkannt, und trete ins Haus; das Haus selbst war frei von Schuld und gab keusche Zeichen und war besorgt um seinen geraubten Herrn; der Zugang durch tausend Täuschungen zu Erecthis war kaum geschaffen.

von collin.823 am 23.07.2015
Unerkannt schlüpfe ich in Athen, Stadt der Athene, ein und bahne mir den Weg ins Haus. Das Haus war unschuldig, zeigte Zeichen der Treue und trauerte um seinen geraubten Herrn. Es brauchte unzählige Täuschungen, um Zugang zur Tochter des Erechtheus zu erlangen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
anxia
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxia: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
athenas
athena: Athen
carebat
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
castaque
que: und, auch, sogar
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
cognoscendus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dolos
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dominoque
que: und, auch, sogar
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ineo
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ingrediorque
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
que: und, auch, sogar
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mille
mille: tausend, Tausende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palladias
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rapto
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum