Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  198

Haec mihi confesso, laesum prius ulta pudorem, redditur et dulces concorditer exigit annos; dat mihi praeterea, tamquam se parva dedisset dona, canem munus; quem cum sua traderet illi cynthia, currendo superabit dixerat omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.865 am 03.11.2017
Sie wird mir zurückgegeben, nachdem sie bekannt hatte, nachdem sie zunächst die verletzte Ehre gerächt, und harmonisch verbringt sie süße Jahre; sie schenkt mir überdies, als hätte sie kleine Gaben gegeben, einen Hund als Geschenk; den, als Cynthia ihn ihr übergab, hatte sie gesagt, er würde alle im Laufen übertreffen.

von joel936 am 03.03.2018
Nachdem ich mein Geständnis abgelegt hatte, kehrte sie zu mir zurück, nachdem sie zunächst ihre verletzte Ehre gerächt hatte, und nun verbringen wir harmonische Jahre in Eintracht. Sie schenkt mir einen Hund, als wären ihre früheren Gaben gering gewesen. Als Diana ihr den Hund übergab, hatte sie gesagt, er würde alle anderen übertreffen.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
canem
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
concorditer
concorditer: einträchtig, einmütig, harmonisch, friedlich, übereinstimmend
confesso
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessum: Eingeständnis, Bekenntnis, offenkundige Tatsache
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
currendo
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedisset
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
dulces
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulcare: süßen, versüßen, angenehm machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laesum
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redditur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
superabit
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
traderet
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ulta
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum