Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  032

Erubuere genae, totoque recanduit ore, utque solet ventis alimenta adsumere, quaeque parva sub inducta latuit scintilla favilla crescere et in veteres agitata resurgere vires, sic iam lenis amor, iam quem languere putares, ut vidit iuvenem, specie praesentis inarsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.c am 23.07.2022
Ihre Wangen erröteten, dann wurde ihr ganzes Gesicht blass, und wie ein winziger Funke, der unter einer Aschenschicht verborgen, mit dem Wind an Kraft gewinnt und in seine alten Kräfte zurückkehrt, wenn er aufgestört wird, so entflammte auch ihre sanfte Liebe, die man für verblassend gehalten hätte, aufs Neue, als sie den jungen Mann vor sich sah.

von timo.u am 05.10.2013
Die Wangen erröteten, und sie wurde blass im ganzen Gesicht, und wie ein Funke, der klein verborgen unter aufgeschichteter Asche liegt, gewohnt ist, Nahrung von Winden zu empfangen und zu wachsen und, aufgestört, wieder in seine frühere Kraft aufzusteigen, so loderte nun die sanfte Liebe, die man für dahinsiechend halten würde, als sie den Jüngling sah, bei seinem Anblick auf.

Analyse der Wortformen

adsumere
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
agitata
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agitatus: aufgeregt, unruhig, getrieben, lebhaft, bewegt, Aufregung, Unruhe, Bewegung
alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
erubuere
erubescere: erröten, rot werden, sich schämen, beschämt sein, scheu sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favilla
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
genae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inarsit
inardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, sich entzünden, glühen, brennen
inducta
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
languere
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
languescere: matt werden, schwach werden, erlahmen, träge werden, dahinwelken, an Kraft verlieren
latuit
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latescere: sich verbergen, verborgen sein, im Verborgenen liegen, sich verstecken
lenis
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lena: Kupplerin, Zuhälterin, Verführerin, Anstifterin
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recanduit
recandescere: wieder weiß werden, wieder glühen, wieder heiß werden, erneut entflammen
resurgere
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen, wieder erscheinen, sich wieder erheben, neu entstehen
scintilla
scintilla: Funke, Blitz, Schimmer, Spur, Überrest
scintillare: funkeln, glitzern, blinken, sprühen, aufblitzen, einen Funken sprühen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
totoque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum