Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  031

Ibat ad antiquas hecates perseidos aras, quas nemus umbrosum secretaque silva tegebat, et iam fortis erat, pulsusque recesserat ardor, cum videt aesoniden exstinctaque flamma reluxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.919 am 27.11.2022
Sie schritt zu den alten Schreinen der Hekate im Wald, verborgen von schattigen Bäumen in einem abgeschiedenen Hain. Sie hatte endlich ihre Kraft wiedererlangt und ihre Leidenschaft war verblasst - doch dann sah sie Jason, und die sterbende Flamme der Liebe entflammte aufs Neue.

von stefan.z am 06.06.2024
Sie schritt zu den uralten uralten Altären der Hecate Perseis, die ein schattiges Hain und ein abgeschiedener Wald verhüllten, und war bereits stark, und ihre Leidenschaft war verebbt, als sie Aesonides erblickt und die erloschene Flamme wieder aufleuchtet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antiquas
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstinctaque
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
que: und, auch, sogar
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
perseidos
idos: Aussehen, Gestalt, Form, Art, Sorte
perses: Perser, Bewohner Persiens
pulsusque
puls: Brei, dicker Brei, Mus, Getreidebrei, Mehlbrei
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recesserat
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
reluxit
relucere: zurückleuchten, widerscheinen, glänzen, schimmern
relucescere: wieder aufleuchten, hell werden, erglänzen
secretaque
que: und, auch, sogar
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
tegebat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
umbrosum
umbrosus: schattig, schattenreich, dunkel, düster
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum