Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  104

Forsitan et pylius citra troiana perisset tempora, sed sumpto posita conamine ab hasta arboris insiluit, quae stabat proxima, ramis despexitque, loco tutus, quem fugerat, hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio9894 am 14.03.2018
Vielleicht wäre der Pylius sogar vor den trojanischen Zeiten umgekommen, doch nachdem er Schwung von seinem Speer genommen hatte, sprang er auf die Äste des nächstgelegenen Baumes und, an seinem Platz sicher, blickte er auf den Feind herab, vor dem er geflohen war.

von lucia.d am 25.04.2015
Nestor wäre möglicherweise schon vor den Trojanischen Kriegen gestorben, doch er nutzte seinen Speer, um sich in die Äste des nächstgelegenen Baumes zu schwingen, und von diesem sicheren Platz aus blickte er auf den Feind hinab, vor dem er zuvor geflohen war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arboris
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris: Baum
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
conamine
conamen: Bemühung, Anstrengung, Versuch, Bestreben, Unterfangen
despexitque
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fugerat
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
insiluit
insilire: hineinspringen, hinaufspringen, auf etwas springen, anspringen
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
perisset
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
pylius
pylius: pylisch, zu Pylos gehörig, Pylos betreffend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
stabat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sumpto
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
troiana
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum