Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  141

Deficiunt ad coepta manus: meruisse fatemur illum, cur pereat; mortis mihi displicet auctor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.873 am 31.10.2018
Meine Hände versagen bei diesem Vorhaben: Wir gestehen, dass er das verdient hat, wofür er sterben soll; der Urheber des Todes missfällt mir.

von marla.d am 11.07.2024
Ich kann mich nicht dazu durchringen: Ich gebe zu, dass er den Tod verdient, aber die Vorstellung, derjenige zu sein, der ihn tötet, widert mich an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
coepta
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
deficiunt
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
displicet
displicere: missfallen, nicht gefallen, unlieb sein, unangenehm sein
fatemur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meruisse
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
pereat
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum