Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  034

His ego lectis cur post haec inquam nostros celamus amores nullumque in medium timidi damus atque fatemur tironisque dolos, tironis nosse fugaces blanditias et furta novas addentia flammas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa848 am 19.11.2023
Nachdem dies gelesen wurde, warum, sage ich, verbergen wir unsere Lieben und geben, schüchtern, nichts preis und bekennen Tiros Tricks, Tiros flüchtige Schmeicheleien und geheime Liebesakte, die neue Flammen hinzufügen?

von kristin904 am 28.03.2018
Nachdem ich dies gelesen habe, frage ich: Warum verbergen wir unsere Liebe und bleiben aus Schüchternheit still, anstatt Tiros listige Spiele, seine flüchtigen süßen Worte und jene gestohlenen Momente zu gestehen, die nur unsere Leidenschaft noch stärker entfachen?

Analyse der Wortformen

addentia
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
amores
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
blanditias
blanditia: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Schmeichelrede
celamus
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
damus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dolos
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatemur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fugaces
fugax: flüchtig, vergänglich, schnell, scheu, fliehend
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
lectis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nosse
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nullumque
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
timidi
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
tironis
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum