Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  161

Clausit iter fecitque moras achelous eunti imbre tumens: succede meis, ait inclite, tectis, cecropide, nec te committe rapacibus undis: ferre trabes solidas obliquaque volvere magno murmure saxa solent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.878 am 11.09.2018
Achelous sperrte den den Weg und verzögerte seine Reise, angeschwollen vom Regen: Tritt ein in meine Behausung, sprach er, berühmter Cecropide, und vertraue dich nicht den räuberischen Wellen an: Sie pflegen massive Balken zu tragen und mit großem Brausen schiefe Felsen zu wälzen.

von linus954 am 23.01.2018
Der regenschwollene Achelous-Fluss versperrte den Weg und verzögerte die Reise des Wanderers. Komm in mein Haus, sagte er, berühmter Sohn Athens, und setze dich nicht diesen gierigen Wassern aus. Sie können riesige Baumstämme fortreißen und Felsbrocken mit mit mächtigem Brüllen flussabwärts wälzen.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
clausit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
committe
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
eunti
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
fecitque
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
que: und, auch, sogar
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
imbre
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
inclite
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obliquaque
que: und, auch, sogar
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
rapacibus
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solidas
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
succede
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
te
te: dich, dir
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
tumens
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
volvere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum