Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  185

Mensam succincta tremensque ponit anus, mensae sed erat pes tertius inpar: testa parem fecit; quae postquam subdita clivum sustulit, aequatam mentae tersere virentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.z am 03.01.2020
Die gegürtete und zitternde alte Frau stellt den Tisch, doch der dritte Fuß des Tisches war ungleich: Ein Tonscherben machte ihn gleich; nachdem er darunter gelegt worden war, hob er die Schräge, grüne Minzen wischten den ausgeglichenen [Tisch].

von paskal.8943 am 20.12.2022
Eine nervöse alte Frau in ihrer Arbeitskleidung stellte den Tisch ab, doch eines seiner Beine war kürzer als die anderen. Sie befestigte es mit einem Stück zerbrochener Töpferei, und nachdem es darunter verkeilt war und das Wackeln aufhörte, wischte sie den nun stabilen Tisch mit frischen Minzblättern ab.

Analyse der Wortformen

aequatam
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
clivum
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
inpar
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
mensae
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mentae
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subdita
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subditus: unterworfen, untertänig, untergeordnet, abhängig, gelegen unter, befindlich unter, Untertan, Untergebener
succincta
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tersere
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tertius
tres: drei
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
tremensque
que: und, auch, sogar
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
virentes
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
virens: grün, frisch, blühend, kräftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum