Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  186

Ponitur hic bicolor sincerae baca minervae conditaque in liquida corna autumnalia faece intibaque et radix et lactis massa coacti ovaque non acri leviter versata favilla, omnia fictilibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina928 am 22.11.2024
Hier wird die zweifarbige Beere der reinen Minerva platziert, zusammen mit eingelegten Herbstkornellen in flüssiger Treber, Endivien, Wurzel und einer Masse aus geronnener Milch und Eiern, die behutsam in nicht-scharfer Asche gewendet wurden, alles in Tontöpfen.

von pepe913 am 03.08.2013
Hier haben wir zweifarbige Oliven, in Salzlake eingelegte Herbst-Kornelkirschen, Endivien, Wurzeln, Käse und Eier, sanft in milder Asche gegart - alles in Tontöpfen aufbewahrt.

Analyse der Wortformen

acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
autumnalia
autumnalis: herbstlich, zum Herbst gehörig, Herbst-
baca
baca: Beere, Perle
bicolor
bicolor: zweifarbig
coacti
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
conditaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
corna
cornum: Kornelkirsche, Hartriegel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faece
faex: Hefe, Bodensatz, Abschaum, Gesindel, Pöbel
favilla
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
fictilibus
fictile: Tonware, Töpferware, Irdenware, Tongefäß
fictilis: aus Ton, aus Lehm, tönern, lehmartig, künstlich, erdichtend, geheuchelt
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intibaque
intibum: Endivie, Zichorie, wilde Zichorie
que: und, auch, sogar
lactis
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
leviter
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
massa
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ovaque
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
ovum: Ei
que: und, auch, sogar
ponitur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
radix
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
sincerae
sincerus: rein, echt, unverfälscht, aufrichtig, ehrlich, unvermischt, unversehrt, vollständig
versata
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum