Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  210

Et dedit; illa dato subvecta per aera curru devenit in scythiam: rigidique cacumine montis caucason appellant serpentum colla levavit quaesitamque famem lapidoso vidit in agro unguibus et raras vellentem dentibus herbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko8932 am 09.06.2019
Und nachdem er es ihr gegeben hatte, fuhr sie mit dem Wagen durch die Luft nach Skythien. Dort, auf dem Gipfel des gefrorenen Berges, den die Menschen den Kaukasus nennen, erhob sie die Häupter der Schlangen und erblickte die Hungerart, nach der sie suchte: etwas in dem felsigen Feld, das mit Klauen und Zähnen spärliche Pflanzen aus dem Boden riss.

von tom.t am 15.09.2017
Und er gab; sie, durch den gegebenen Wagen durch die Luft getragen, gelangte nach Skythien: Und am Gipfel des starren Berges, den sie Kaukasus nennen, hob sie die Hälse der Schlangen und sah den Hunger, den sie suchte, im steinigen Feld mit Klauen und Zähnen spärliche Kräuter zupfend.

Analyse der Wortformen

aera
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
cacumine
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
colla
collum: Hals, Kragen
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dentibus
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
devenit
devenire: herunterkommen, ankommen, gelangen, zufallen, übergehen auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapidoso
lapidosus: steinig, felsig, voller Steine, kiesig
levavit
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quaesitamque
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
que: und, auch, sogar
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
raras
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
rigidique
que: und, auch, sogar
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
serpentum
serpens: Schlange, Reptil, Drache
subvecta
subvehere: hinaufführen, hinaufbringen, herbeibringen, zuführen, unterstützen
subvectare: herbeischaffen, hinauftragen, transportieren, zuführen
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
vellentem
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum