Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  114

Pittheam profugo curru troezena petebam iamque corinthiaci carpebam litora ponti, cum mare surrexit, cumulusque inmanis aquarum in montis speciem curvari et crescere visus et dare mugitus summoque cacumine findi; corniger hinc taurus ruptis expellitur undis pectoribusque tenus molles erectus in auras naribus et patulo partem maris evomit ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.923 am 21.04.2014
Mit flüchtendem Wagen suchte ich das Pittheische Troezen, und bereits folgte ich den Küsten des Korinthischen Meeres, als das Meer sich erhob und eine ungeheure Wassermasse, gleich einem Berge, sich zu krümmen und zu wachsen und Brüllen auszustoßen und an seinem höchsten Gipfel zu spalten schien; daraufhin wird ein horntragendes Stier aus den zerrissenen Wellen vertrieben und, bis zur Brust in weicher Luft erhoben, speit er einen Teil des Meeres aus seinen Nüstern und seinem weiten Mund.

von maria.u am 01.12.2017
Ich jagte mit meinem Streitwagen nach Troezen, der Stadt des Pittheus, und hatte gerade die Ufer des Korinthischen Golfs erreicht, als das Meer plötzlich aufstieg. Eine gewaltige Wasserwand krümmte sich zu einem Berg, wurde immer größer und größer und ließ ein donnerndes Brüllen hören, bevor sie an ihrer Spitze barst. Dann stieg aus den tobenden Wellen ein gehörnter Stier auf, bis zur Brust aus dem Wasser ragend, Meerwasser aus seinen Nüstern und seinem weit offenen Maul sprühend.

Analyse der Wortformen

aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cacumine
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
carpebam
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
corinthiaci
corinthiacus: korinthisch, zu Korinth gehörig, aus Korinth
corniger
corniger: gehörnt, Hörner tragend, gehörntes Tier, Hornträger
cornicari: krächzen, wie eine Krähe schreien, lärmen, schwatzen
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumulusque
cumulus: Haufen, Anhäufung, Masse, Gipfel, Krone, Überschuss, Zuwachs
que: und, auch, sogar
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
curvari
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
erectus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evomit
evomere: ausbrechen, erbrechen, ausspeien, auswerfen, von sich geben
expellitur
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
findi
findere: spalten, zerteilen, teilen, aufspalten, aufbrechen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmanis
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mugitus
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
naribus
naris: Nasenloch, Nase
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patulo
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
pectoribusque
que: und, auch, sogar
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
petebam
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
ponti
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
profugo
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
ruptis
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
summoque
que: und, auch, sogar
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
surrexit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum