Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  032

Altera iamdudum succensa cupidine tanto perdere gauderet, quodcumque obstaret amori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.904 am 29.10.2020
Die andere, seit langem von solch großer Begierde entflammt, würde sich freuen, alles zu zerstören, was der Liebe im Wege stehen könnte.

von frida.877 am 07.10.2019
Sie brannte schon lange mit solch einer Leidenschaft, dass sie jedes Hindernis für ihre Liebe gerne zerstören würde.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
amori
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
gauderet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
obstaret
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
perdere
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quodcumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
succensa
succendere: von unten anzünden, entzünden, anfachen, erregen, aufhetzen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum