Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  071

Nam ponit in ordine pennas a minima coeptas, longam breviore sequenti, ut clivo crevisse putes: sic rustica quondam fistula disparibus paulatim surgit avenis; tum lino medias et ceris alligat imas atque ita conpositas parvo curvamine flectit, ut veras imitetur aves.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Gustav Gans am 06.09.2015
Denn er stellte die Federn in Reihe, von der kleinsten angefangen, wobei der kürzeren die lange folgt, sodass du glaubst, dass sie am Hang gewachsen sind: So wächst die Hirtenflöte allmählich durch ungleiche Halme; dann verband er die mittleren <Federn> mit Faden und die unteren mit Wachs und so bogen sich die geordneten <Federn> in einer kleinen Krümmung, damit wurden echte Vögel nachgemacht.

von alma.9828 am 09.05.2018
Denn er ordnet die Federn, beginnend mit den kleinsten, eine längere nach der kürzeren, so dass man meinen würde, sie seien an einem Hang gewachsen: Wie einst eine ländliche Pfeife allmählich mit ungleichen Rohren aufsteigt; dann bindet er die mittleren mit Faden und die unteren mit Wachs, und so angeordnet biegt er sie mit einer leichten Krümmung, sodass sie echte Vögel nachahmen.

von maksim855 am 03.10.2013
Er ordnet die Federn in Reihe an, beginnend mit den kleinsten, wobei jede länger als die vorherige ist, und schafft so etwas wie einen sanften Anstieg - ganz wie eine ländliche Flöte aus Schilfrohrhalmen unterschiedlicher Länge. Dann bindet er die mittleren Federn mit Faden und die unteren mit Wachs, und krümmt die gesamte Anordnung behutsam, sodass sie echten Vogelflügeln gleicht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alligat
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avenis
avena: Hafer, Halm, Rohr, Hirtenflöte
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
breviore
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
ceris
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
clivo
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
coeptas
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
conpositas
conponere: zusammenfügen, zusammensetzen, ordnen, vergleichen, beilegen, schlichten, bestatten
conpositus: geordnet, zusammengesetzt, regelmäßig, wohlgeordnet, ruhig, gelassen, geeignet, passend, qualifiziert, ausgebildet
crevisse
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
curvamine
curvamen: Krümmung, Biegung, Windung, Kurve, Wölbung
disparibus
dispar: ungleich, verschieden, unähnlich, ungleichartig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fistula
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
flectit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
imas
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imitetur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lino
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medias
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
ponit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rustica
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
sequenti
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veras
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum