Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  072

Puer icarus una stabat et, ignarus sua se tractare pericla, ore renidenti modo, quas vaga moverat aura, captabat plumas, flavam modo pollice ceram mollibat lusuque suo mirabile patris impediebat opus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Josh S. am 12.03.2019
Der Junge Ikarus stand dabei und unwissend, dass er seine eigene Gefahr anfasst, haschte er bald mit strahlendem Gesicht nach den Flaumfedern (bis captabat plumas)

von ole.826 am 06.03.2019
Der Knabe Ikarus stand in der Nähe und, unwissend, dass er seine eigenen Gefahren berührte, fing mit strahlendem Mund bald Federn auf, die die umherstreifende Brise bewegt hatte, bald weichte er mit dem Daumen das gelbe Wachs und hinderte mit seinem Spiel das wunderbare Werk seines Vaters.

von tyler.r am 09.11.2016
Der junge Ikarus stand in der Nähe und war sich der Gefahr, mit der er spielte, nicht bewusst. Lächelnd fing er manchmal die Federn auf, die im Wind schwebten, und knetete dann mit seinem Daumen das gelbe Wachs. Sein verspieltes Verhalten behinderte die bemerkenswerte Arbeit seines Vaters.

Analyse der Wortformen

aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
captabat
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
ceram
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flavam
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
icarus
icarus: Ikarus (Sohn des Daidalus)
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
impediebat
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
lusuque
que: und, auch, sogar
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mollibat
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
moverat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pericla
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
plumas
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
pollice
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
renidenti
renidens: lächelnd, strahlend, glänzend, schimmernd, blitzend
renidere: strahlen, glänzen, leuchten, blinken, lächeln, hell sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
stabat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tractare
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vaga
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum