Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  115

Instat anus canosque suos et inania nudans ubera per cunas alimentaque prima precatur, ut sibi committat, quicquid dolet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.k am 29.08.2018
Die alte Frau drängt sich vor und entblößt ihr graues Haar und leere Brüste über der Wiege und der ersten Nahrung, und fleht, dass man ihr alles anvertraue, was Schmerz bereitet.

von hana.824 am 28.06.2015
Die alte Frau beugt sich über die Wiege, ihre grauen Haare und welken Brüste entblößend, und fleht darum, dem Baby die Brust reichen zu dürfen, inständig bittend, das zu lindern, was dem Kind Schmerzen bereitet.

Analyse der Wortformen

alimentaque
que: und, auch, sogar
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
canosque
que: und, auch, sogar
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
committat
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
cunas
cuna: Wiege, Ursprung, Geburtsort
dolet
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inania
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
nudans
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
precatur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ubera
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum