Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  013

Tunc primum lacrimis victarum carmine fama est eumenidum maduisse genas, nec regia coniunx sustinet oranti nec, qui regit ima, negare, eurydicenque vocant: umbras erat illa recentes inter et incessit passu de vulnere tardo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.834 am 22.10.2021
Dann sagt man, dass zum ersten Mal die Wangen der Eumeniden, bezwungen vom Gesang, mit Tränen benetzt wurden, und weder die königliche Gattin noch er, der die Tiefen beherrscht, vermochten zu verweigern, und sie rufen Eurydice: Sie war unter den neuen Schatten und schritt mit langsamen Schritten aus ihrer Wunde hervor.

von eileen.c am 16.10.2015
Dann, so sagen sie, benetzten zum ersten Mal Tränen die Wangen der Furien, bewegt von seinem Gesang, und weder die Königin der Unterwelt noch ihr König konnten es ertragen, seine Bitte abzuschlagen. Sie riefen Eurydice: Sie war dort zwischen den neu verstorbenen Seelen, langsam gehend aufgrund ihrer Wunde.

Analyse der Wortformen

carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenidum
euminis: Furie, Eumenide, Rachegöttin
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
genas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
incessit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
maduisse
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
oranti
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
passu
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tardo
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
victarum
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum