Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  131

Ergo legitima vacuus dum coniuge lectus, nacta gravem vino cinyran male sedula nutrix, nomine mentito veros exponit amores et faciem laudat; quaesitis virginis annis par ait est myrrhae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.o am 02.04.2015
Daher, während das Bett einer rechtmäßigen Ehefrau ledig war, fand die übereifrige Amme den weintrunkenen Cinyras und erklärt mit erdachtem Namen die wahren Liebesgefühle und preist ihre Erscheinung; als nach dem Alter der Jungfrau gefragt wurde, sagt sie, es sei gleich dem der Myrrha.

von luisa924 am 19.09.2018
Während sein Bett ohne eine rechtmäßige Ehefrau war, fand die aufdringliche Amme Cinyras betrunken vor und enthüllte ihm eine wahre Liebesgeschichte unter einem erfundenen Namen. Sie pries die Schönheit des Mädchens und sagte auf Nachfrage nach ihrem Alter, dass das Mädchen gleich alt sei wie Myrrha.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
amores
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exponit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
gravem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
laudat
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
lectus
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legitima
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mentito
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
myrrhae
myrrha: Myrrhe
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nutrix
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
quaesitis
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
sedula
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
vacuus
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
veros
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vino
vinum: Wein
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum