Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  133

Infelix non toto pectore sentit laetitiam virgo, praesagaque pectora maerent, sed tamen et gaudet: tanta est discordia mentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia939 am 08.05.2019
Die unglückliche Jungfrau fühlt nicht mit ganzem Herzen Freude, und ihre ahnungsvolle Brust trauert, doch gleichwohl freut sie sich auch: so groß ist der Zwiespalt ihres Geistes.

von michel.g am 02.05.2015
Das geplagte Mädchen kann ihre Freude nicht ganz annehmen, und ihr Herz füllt sich mit Bangen, doch sie findet dennoch Freude - so groß ist die Verwirrung in ihrem Geist.

Analyse der Wortformen

discordia
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
laetitiam
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
maerent
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
praesagaque
que: und, auch, sogar
praesagus: ahnend, vorahnend, prophetisch, weissagend
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum