Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  167

Territa sorte dei per opacas innuba silvas vivit et instantem turbam violenta procorum condicione fugat, ne c sum potiunda, nisi inquit victa prius cursu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.w am 20.03.2015
Von göttlicher Prophezeiung erschrocken, lebt sie unverheiratet in dunklen Wäldern und treibt die aufdringliche Schar von Freiern mit einer harten Bedingung fort: Niemand kann mich haben, es sei denn, er besiegt mich zuvor in einem Wettlauf.

von hedi.w am 27.05.2017
Erschrocken vom Schicksal des Gottes lebt sie unverheiratet durch dunkle Wälder und jagt die drängende Schar der Freier mit gewaltsamer Bedingung in die Flucht, noch werde ich, sagt sie, besessen, es sei denn, ich sei zuvor im Lauf besiegt.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dei
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugat
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
innuba
innubus: unverheiratet, ehelos, ledig, jungfräulich
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
instantem
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opacas
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
opacare: beschatten, verdunkeln, trüben, undurchsichtig machen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potiunda
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
procorum
procus: Freier, Werber, Brautwerber
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
territa
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
victa
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
violenta
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum