Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  203

Est ager, indigenae tamasenum nomine dicunt, telluris cypriae pars optima, quem mihi prisci sacravere senes templisque accedere dotem hanc iussere meis; medio nitet arbor in arvo, fulva comas, fulvo ramis crepitantibus auro: hinc tria forte mea veniens decerpta ferebam aurea poma manu nullique videnda nisi ipsi hippomenen adii docuique, quis usus in illis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.y am 06.08.2018
Es gibt ein Feld, das die Einheimischen Tamasenum nennen, den besten Teil des zyprischen Landes, welches mir die alten Ältesten geweiht und meinen Tempeln als Mitgift hinzuzufügen befohlen haben; in der Mitte des Feldes leuchtet ein Baum, golden in seinem Laub, mit Ästen, die mit goldenem Gold knistern: von hier kommend trug ich zufällig drei goldene Äpfel, von meiner Hand gepflückt und von niemandem zu sehen, bis ich Hippomenes selbst nahte und ihn lehrte, welchen Nutzen sie hatten.

von martha.8949 am 22.11.2014
Es gibt ein Feld, das von den Einheimischen Tamasenum genannt wird - es ist der feinste Teil von Zypern. Die Vorfahren weihten es mir und machten es zum Besitz meines Tempels. Mitten in diesem Feld steht ein prächtiger Baum mit goldenen Blättern und Zweigen, die mit Gold rauschen. Eines Tages pflückte ich drei goldene Äpfel von ihm und trug sie mit mir. Ich zeigte sie niemandem, bis ich Hippomenes traf und ihm erklärte, wie er sie nutzen könnte.

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
adii
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arvo
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
crepitantibus
crepitare: knistern, rasseln, knarren, klappern, rauschen, dröhnen, lärmen
cypriae
cyprius: zypriotisch, zyprisch, zu Zypern gehörig, Zypriot, Einwohner von Zypern
decerpta
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
docuique
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dotem
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferebam
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fulva
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
fulvo
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indigenae
indigena: Einheimischer, Einheimische, Eingeborener, Eingeborene, Ureinwohner, Ureinwohnerin
indigenus: einheimisch, eingeboren, bodenständig, Einheimischer, Eingeborener
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iussere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitet
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nullique
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
prisci
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
sacravere
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
templisque
que: und, auch, sogar
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tria
tres: drei
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
veniens
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videnda
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum