Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  062

Nec genuisse pudet sparten hyacinthon: honorque durat in hoc aevi, celebrandaque more priorum annua praelata redeunt hyacinthia pompa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.r am 08.04.2017
Sparta rühmt sich, die Geburtsstadt des Hyacinthus zu sein, und diese Ehre besteht bis zum heutigen Tag fort, da das jährliche Hyacinthische Fest mit seiner großartigen Prozession zurückkehrt, gefeiert wie in antiken Zeiten.

von nina.e am 28.11.2018
Es gereicht Sparta nicht zur Schande, Hyacinthus hervorgebracht zu haben: Und die Ehre besteht in diesem Zeitalter fort, und die jährlichen Hyacinthia kehren mit erlesener Prozession zurück, gefeiert nach der Sitte der Vorfahren.

Analyse der Wortformen

aevi
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
annua
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annua: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliches Opfer
celebrandaque
que: und, auch, sogar
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
durat
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
genuisse
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honorque
que: und, auch, sogar
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
hyacinthia
hyacinthus: Hyazinthe (Blume), Hyazinth (Edelstein)
hyacinthon
hyacinthos: Hyazinthe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pompa
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
pompare: prunken, zur Schau stellen, prahlen, aufziehen, feiern
praelata
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
priorum
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum