Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  103

Talibus aeolidis dictis lacrimisque movetur sidereus coniunx: neque enim minor ignis in ipso est; sed neque propositos pelagi dimittere cursus, nec vult alcyonen in partem adhibere pericli multaque respondit timidum solantia pectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.r am 21.11.2018
Von solchen Worten des Äoliden und von Tränen wird der sternige Gatte bewegt: Und wahrlich, nicht geringer ist das Feuer in ihm selbst; doch weder die vorgesehenen Kurse des Meeres zu verlassen, noch will er Alkyone in Teil der Gefahr bringen, und vieles erwiderte er, um das ängstliche Herz zu trösten.

von lilia.z am 27.10.2020
Ihre Worte und Tränen bewegten ihren sternengeborenen Gatten tief, denn seine Liebe brannte ebenso leidenschaftlich. Dennoch wollte er weder seine geplante Seereise aufgeben noch Alkyone deren Gefahren aussetzen, so sprach er viele tröstende Worte, um ihr ängstliches Herz zu beruhigen.

Analyse der Wortformen

adhibere
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
alcyonen
alcyone: Eisvogel, Alkyone
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dimittere
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacrimisque
que: und, auch, sogar
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
movetur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multaque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pelagi
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
pericli
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
propositos
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sidereus
sidereus: sternenartig, Sternen-, himmlisch, göttlich, strahlend
solantia
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
timidum
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
vult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum