Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  131

Dum natat, absentem, quotiens sinit hiscere fluctus, nominat alcyonen ipsisque inmurmurat undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli868 am 25.06.2019
Während er schwimmt, nennt er die abwesende Alkyone, sooft die Welle ihm den Mund zu öffnen erlaubt, und murmelt ihren Namen in die Wellen selbst.

von joel9867 am 09.03.2017
Während er schwimmt, ruft er Alcyones Namen, sooft die Wellen ihm Atem gönnen, und flüstert ihn in die Wogen.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
alcyonen
alcyone: Eisvogel, Alkyone
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
hiscere
hiscare: den Mund aufsperren, gähnen, sich öffnen, anfangen zu sprechen, aussprechen
inmurmurat
immurmurare: hineinmurmeln, anmurmeln, murren, brummen
ipsisque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
natat
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nominat
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
sinit
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum