Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  141

Ante fores antri fecunda papavera florent innumeraeque herbae, quarum de lacte soporem nox legit et spargit per opacas umida terras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.y am 30.01.2020
Vor dem Eingang der Höhle blühen üppige Mohnblumen und zahllose Kräuter, deren Saft die Nacht sammelt, um Schlaf zu gewinnen und ihn über die verdunkelte Erde zu verstreuen im Tau.

von alexander.n am 04.03.2018
Vor den Toren der Höhle blühen fruchtbare Mohnblumen und unzählige Kräuter, deren Milch die Nacht sammelt und tauig durch die dunklen Lande streut.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antri
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecunda
fecundus: fruchtbar, ergiebig, reich, üppig, erzeugend
fecundare: befruchten, fruchtbar machen, schwängern, reich machen
florent
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
innumeraeque
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
lacte
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
lacte: Milch, Saft (milchig)
legit
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
opacas
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
opacare: beschatten, verdunkeln, trüben, undurchsichtig machen
papavera
papaver: Mohn, Schlafmohn
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
soporem
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
soporare: in Schlaf versetzen, einschläfern, betäuben
spargit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umida
umidus: feucht, nass, feuchtigkeitsspendend, benetzt, wasserhaltig
umidum: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum