Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  053

Dixerat haec proteus et condidit aequore vultum admisitque suos in verba novissima fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.916 am 30.10.2014
Nachdem Proteus diese Worte gesprochen hatte, senkte er sein Gesicht unter die Wellen und ließ die Wasser seine letzten Worte umspülen.

von luna859 am 16.02.2024
Proteus hatte dies gesprochen und verbarg sein Antlitz im Meer und ließ seine Wellen über die letzten Worte hinweggleiten.

Analyse der Wortformen

admisitque
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
que: und, auch, sogar
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
novissima
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
proteus
protos: erster, vorderster, hauptsächlichster, ursprünglich, erste Person, Führer
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum