Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  008

Te maestae volucres, orpheu, te turba ferarum, te rigidi silices, te carmina saepe secutae fleverunt silvae, positis te frondibus arbor tonsa comas luxit; lacrimis quoque flumina dicunt increvisse suis, obstrusaque carbasa pullo naides et dryades passosque habuere capillos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick966 am 11.04.2018
Die traurigen Vögel betrauerten dich, Orpheus, zusammen mit den Herden wilder Tiere, den harten Felsen und den Wäldern, die deinen Gesang so oft begleitet hatten. Selbst die Bäume ließen ihre Blätter fallen, um um dich zu trauern. Man sagt, die Flüsse seien mit ihren eigenen Tränen angeschwollen, während die Wassernymphen und Waldnymphen dunkle Trauerkleidung trugen und ihr Haar offen in Trauer hängen ließen.

von stella.r am 28.04.2017
Du trauernde Vögel, Orpheus, du Schar wilder Tiere, du starre Steine, du Wälder, die oft deinen Gesängen folgten und weinten, und der Baum, der Laub beiseite gelegt, seiner Krone beraubt, trauerte um dich; sie sagen, dass auch die Flüsse mit eigenen Tränen anschwollen, und die Naiden und Dryaden hatten ihre Gewänder mit dunklem Tuch bedeckt und ihr Haar zerzaust.

Analyse der Wortformen

arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
carbasa
carbasum: feines Leinen, Segeltuch, Zeltplane
carbasus: feines Leinen, Segeltuch
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dryades
dryas: Dryade, Waldnymphe, Baumnymphe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fleverunt
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
increvisse
increscere: anwachsen, wachsen, zunehmen, anschwellen, sich vergrößern, sich verstärken
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
luxit
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucescere: anfangen zu leuchten, hell werden, tagen, dämmern
maestae
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
naides
nais: Najade, Wasserjungfer, Quellnymphe
passosque
que: und, auch, sogar
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pullo
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rigidi
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
secutae
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
silices
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
tonsa
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
tonsa: Ruder, Ruderbänke, das Rudern
tonsus: geschoren, gestutzt, beschnitten, Schur, Beschneidung, Stutzen
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum