Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  104

Tunc ego debueram capienda ad pergama mitti; tum poteram magni, si non superare, morari hectoris arma meis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri839 am 22.03.2015
Das war der Moment, da ich nach Troja hätte geschickt werden sollen; damals hätte ich, wenn ich den mächtigen Hektor nicht besiegen konnte, zumindest seine Streitkräfte mit meinen aufhalten können.

von yanic.y am 18.03.2016
Damals hätte ich nach Pergama gesandt werden sollen, um gefangen zu werden; dann hätte ich, wenn nicht besiegen, zumindest die Waffen des magnus Hector mit meinen verzögern können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capienda
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
debueram
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ego
ego: ich, meiner
hectoris
hektor: Hektor, Sohn des Priamos und der Hekabe
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mitti
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
poteram
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum