Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  115

Iactanti talia caeneus extentum cursu missa latus eruit hasta, qua vir equo commissus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.854 am 08.06.2015
Als sein Gegner prahlte, schleuderte Caeneus seinen Speer und durchbohrte die freie Flanke, wo sich menschliche und pferdeähnliche Körperteile vereinten.

von eliana.n am 22.10.2016
Während er solches sprach, riss Caeneus mit einem im Flug geworfenen Speer die ausgestreckte Flanke auf, dort, wo Mensch mit Pferd verbunden war.

Analyse der Wortformen

caeneus
caena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit (am Abend)
commissus
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eruit
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
extentum
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
iactanti
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iactans: prahlerisch, großspurig, protzig, anmaßend, überheblich, prunkend
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum