Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  139

Hic ubi nequiquam est formas variatus in omnes, vertitur in faciem volucris, quae fulmina curvis ferre solet pedibus divum gratissima regi; viribus usus avis pennis rostroque redunco hamatisque viri laniaverat unguibus ora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.826 am 27.08.2023
Hier, nachdem er vergeblich in alle Gestalten verwandelt worden war, wird er in die Gestalt des Vogels verwandelt, der gewohnt ist, Blitze in gekrümmten Füßen zu tragen, dem König der Götter höchst angenehm; die Kräfte des Vogels nutzend, mit Flügeln und gekrümmtem Schnabel und mit hakigen Klauen hatte er das Gesicht des Mannes zerfetzt.

von Leona am 30.07.2017
Nachdem er vergeblich versucht hatte, sich in alle möglichen Formen zu verwandeln, verwandelte er sich in einen Adler, Jupiters Lieblingsvogel, der Blitze in seinen gekrümmten Klauen trägt. Mit seiner neuen vogelähnlichen Stärke griff er das Gesicht des Mannes mit seinen Flügeln, seinem gebogenen Schnabel und scharfen Klauen an.

Analyse der Wortformen

avis
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
curvis
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
divum
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen, donnern, mit Blitzen schleudern, verfluchen, verwünschen
gratissima
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
hamatisque
que: und, auch, sogar
hamatus: mit Haken versehen, gehakt, hakenförmig, mit Widerhaken versehen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laniaverat
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redunco
reduncus: einwärts gekrümmt, zurückgebogen, hakig, krumm
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rostroque
que: und, auch, sogar
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
variatus
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vertitur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volucris
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum